
Ausbildung Zert. Aufräum-Coach FdL (Ordnungscoach)
Seit 2018 ist es das Ziel der Ausbildung zum Aufräum-Coach FdL (Ordnungscoach), talentierte und motivierte Personen vollumfänglich für den Berufsstart auszubilden. 6 Dozentinnen garantieren ein breites Fachwissen. Dies führt zu qualifizierten Profis, die für Kundenaufträge bereit sind.
Ausbildungsinhalt
In der Ausbildung zum Zert. Aufräum-Coach FdL erwerben Sie alle Fähigkeiten, Ihre Kunden bei grossen und kleinen Organisationsprojekten erfolgreich zu unterstützen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen des Umgangs mit Kunden, auf Aufräumtechniken und Marketingwissen sowie auf der Gründung eines Einzelunternehmens.
Ausbildungsdaten
Lehrgang Zert2023Frühjahr: 10.3.2023, 24.3.2023, 31.3.2023, 21.4.2023, 28.4.2023, 12.5.2023, 26.5.2023, 9.6.2023, 16.6.2023, 30.6.3023
Ausgebucht.
Lehrgang Zert2023Herbst: 25.8.2023, 8.9.2023, 22.9.2023, 29.9.2023, 20.10.2023, 3.11.2023, 10.11.2023, 17.11.2023, 1.12.2023, 8.12.2023
Ausgebucht.
Lehrgänge 2024: Die Ausbildung wird auch im 2024 weitergeführt. Gerne dürfen Sie sich schon jetzt zu einem Informationsgespräch anmelden.
Laufbahn
- Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Bestätigung als Aufräum-Coach FdL und werden auf der FEEderleicht Website gelistet
- Nach Abschluss der dokumentierten Kundenprojekte (mind. 50 Stunden Aufräum-Coaching mit Kunden) erhalten Sie das Zertifikat "Zert. Aufräum-Coach FdL" und den entsprechenden Zertifizierungsstatus auf der FEEderleicht Website
Aufbau des Lehrgangs
Aufräumtechniken und Ordnungssysteme (5.5 Tage)
- A-Z Vorgehen bei Kunden
- FEEderleicht-Methode
- Japanische Aufräummethode
- Auswirkung von Gerümpel
- Fengshui und Spaceclearing
- Online Coaching
- Ordnung Büro, Computerdateien, E-Mails
- Aufräumen mit Personen mit besonderen Bedürfnissen
- Umgang mit Messies
- Minimalismus
- Ordnungssysteme
- Nachhaltigkeit und “wohin damit”
- Geschichte des Berufs
- Berufsverbände
- Persönlicher Praxistag mit Caroline Bamert inklusive
Psychologische Aspekte und integrales Coaching (1.5 Tage)
- Erkrankungen im Zusammenhang mit Ordnungsproblemen
- Einfühlsame Unterstützung der Kunden
- Emphatisches Arbeiten mit Kunden
- Loslassen
- Achtsamkeit
- Integrales Coaching
- Inklusive 1 Stunde persönliches integrales Coaching mit Eleonora Wojnar
Marketing, Einzelunternehmen, Versicherungen und Verträge
(3.5 Tage)
- Einführung Marketing
- Finden der persönlichen Nische und Zielgruppe
- Persönliches Marketingkonzept
- Finden des Firmennamens
- Website Know-how, Bilder und Texte
- Social Media nutzen
- Logo erstellen
- Visitenkarte erstellen
- Start Einzelfirma
- Verträge
- Versicherungen
Praxisnahes Examen
(0.5 Tage)
Sie führen schriftlich eine Kundin durch den Aufräumprozess und lösen dabei die gestellten Aufgaben.
Das Examen findet am Morgen des letzten Schultages statt.
Das Wichtigste in Kürze
Dauer der Ausbildung:
- 4 Monate, 10 Schultage à 7 Stunden (9.00 - 17.00 Uhr, insgesamt 70 Unterrichtsstunden)
- 1 persönlicher Praxistag (4 - 6 Stunden Einzeltraining mit einem Kunden)
Selbststudium:
- 4 – 8 Stunden zwischen den Schultagen
Teilnehmer:
- max. 6 Personen pro Lehrgang
Ort:
- Ausbildungsräumlichkeiten FEEderleicht im historischen Zollhaus, Zollrain 3, 4310 Rheinfelden (5 Gehminuten ab Bahnhof Rheinfelden)

Dozentinnen (Ordnungscoach)
Informationsgespräch
FEEderleicht bietet keinen allgemeinen Informationsabend an, sondern schätzt das persönliche Gespräch.
Dieses ist absolut kostenlos und unverbindlich. Das Treffen findet in Rheinfelden statt.
Kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf.
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufslehre, gleichwertige Ausbildung oder Studium
- Begeisterung für Aufräumen und Ordnung
- Wertschätzende Grundhaltung und Empathie
- Lebenserfahrung und Fähigkeit, diese im Beruf des Aufräum-Coaches einzubringen

Alles, was Sie brauchen um Ihre Karriere zu starten für Fr. 3’950
Inklusive aller Unterrichtsmaterialien, individuellem integralen Coaching, persönlichem Praxistag, Zertifikat, Pausensnacks und Getränke
Bonus
- Nennung auf der FEEderleicht Website mit Link zu Ihrer persönlichen Website
- Kostenlose Networking-Anlässe für Aufräum-Coaches FdL (in Rheinfelden oder online)
- Rabatte auf Weiterbildungen organisiert durch FEEderleicht
- Unterstützung in allen Belangen in Bezug auf das Aufräum-Coaching nach dem Kurs (Presse, Fragen zu spezifischen Ordnungsthemen mit Kunden usw.)
- Ausleihen von Bücher aus der FEEderleicht Bibliothek

Nadine Spycher, Ormalingen

Dominique Gemperle, Zürich

Caroline Meier, Sempach

Lyne Kesselring, Oberwil

Monika Singer, Zürich

Michaela Schmid, Laax

Franziska Rosenbaum, Unterterzen

Claudia Brand, Zollikofen

Jeannette Grindat, Bern

Nicole Schmidlin, Muttenz
Caroline lebt ihren Slogan «Feederleicht», indem sie mit viel Herz unterrichtet und ihr wertvolles Fachwissen weitergibt. Sie denkt positiv und hat ein sensibles Gespür für die Menschen.
